Monate: August 2017

Tag 12 von 42 – Shweshwe statt Drogen

Dieser Donnerstag war Farbentag, ich habe überall schöne Farben gesehen: Die rosa und orangen Blüten an den Bäumen, die Blumenauswahl in den Läden explodiert gerade, ein paar besonders aufdringliche haben es heute sogar bis zu mir in mein Haus geschafft. Es wird Frühling in East London, aber sowas von. Angefangen hat mein Farbenrausch mit einer Schürze aus Shweshwestoff die mir May aus dem Lavender Blue genäht hat. Gestern Nachmittag habe ich ihr eine Whatsapp geschrieben und gefragt ob sie mir für einen Marktstand am Samstag kurzfristig eine Schürze nähen kann. Heute konnte ich die Schürze im Lavender Blue abholen, sie näht da vor Ort im Shop. Das mitgelieferte Käppi war gar nicht bestellt, ist aber im Preis von 200 Rand mit drin. Die Farben der Shweshwetoffe sind der Knaller, in Wirklichkeit sind sie noch viel schöner als man das auf den mit dem IPhone geknipsten Fotos sieht. Wenn ich die ansehe werde ich froh, die Farben und Formen haben eine halluzinogene Wirkung auf mich, und das alles bei schönstem Sonnenschein: Genau so soll das sein. Ansonsten …

Tag 11 von 42 – Visum, Visum, Trallalalala!

Heute ist mein Happy Day! Ich habe einen Anruf von PostNet Beacon Bay bekommen und durfte des Göttergatten weitgereisten Pass einsehen bevor der (ja, der Pass) wieder auf die Rückreise nach Deutschland geschickt wurde. Darin habe ich gesehen: Ein Visum, ein gültiges Critical Skills Visum für des Göttergatten neuen Job. Wäre das Visum ein Baby man müsste sagen: Es ist so gesund wie es gesünder nicht sein kann. Uffz. One headache less.   Das Warten der letzten Wochen hat sich also gelohnt. Und ein Wartephoto von PostNet poste ich hier nur, weil ich es kann. Ganz vor allem hat Postnet in East London für uns in der letzten Woche einen super Job geleistet: Am 23.8. habe ich dort mit folgendem kleinen Dienstleistungswunsch vorgesprochen: Das sie einen Kurierdienst beauftragen der den Pass meines Mannes in Deutschland abholt und ihn nach Südafrika bringt. Dass dann jemand mit Pass und der genau richtig ausgefüllten Vollmacht nach Port Elizabeth fährt, sich dort angemessen ausweist und bei der zuständigen Behörde, VSF, den Visumsbescheid abholt. Nächster Schritt: Das ich dann hier in …

Tag 10 von 42 – Plastik, Sand und Strand

Vor knapp einem Monat haben wir unser Haus in Blue Bend besenrein an die Vermieter zurückgegeben, ein paar letzte Dinge ins Township Nompumelelo gebracht und sind dann todmüde, aber total erleichtert, an den Strand gefahren. Wir hatten Wein und Cola und was sonst noch schnell greifbar war im Gepäck, ich dachte unser Plan für den Abend sei vor allem die Flaschen zu leeren und zufrieden in den Sonnenuntergang zu grinsen. War aber nix, weil meine superheldigen Ecowarrior an dem Abend noch mehr Energie hatten als nötig ist um dem Sonnenuntergang ein Glas entgegen zu heben. Und den alten Reifen entsorgen wollten. Mein Respekt geht an mein nimmermüdes Töchterchen, das uns alle motiviert Plastikmüll zu vermeiden und an jeder erdenklichen Aktion mitzuwirken die Müllvermeidung und saubere Strände zum Ziel hat. Manchmal ist das echt unbequem. Manchmal muss ich auch einfach ein wenig Pause davon machen und darf mir die Welt ein wenig schöntrinken. Auf Dauer scheint das aber leider kein echter Plan zu sein. Im Moment zum Beispiel sieht der Strand vor unserer Haustüre nicht ganz …

Tag 9 von 42 – Hinterhofgeknipse

Heute gibt es ein wenig East Londoner Hinterhofgeknipse. Ohne das verräterische Altglas, mit IPhone, Hund und Himmel. Was klein und weiß ist und auf den Photos so aussieht wie der Mond ist der Mond. Nebenan übt meine Tochter ihren Vortrag darüber wie es vor mehr als zwei Jahren für sie war von Deutschland nach Südafrika zu ziehen. Kurzfassung: Härter als gedacht, niemand bereut. Im anderen Zimmer, die Wände sind dünn in unserem Komplex und die Tür zu mir steht offen, lernt der Sohn per Skype Latein mit der Oma in Recklinghausen. Ich höre beide Stimmen. Unser Uli ist unterwegs, aber trotzdem bei uns. Der Hund seufzt permanent. Er findet das eine halbe Stunde Strand am Tag noch viel Platz für Sehnsucht lässt. Ich bin zuhause.              

Tag 8 von 42 – Dassie in Hermanus

Darf ich vorstellen: Der Dassie, auf deutsch Klippschliefer genannt, ist ein Garant für den absoluten Cutenessalarm! Er produziert bei mir immer noch ganz viele „Ahs“ und „Ohs“ und entzückte „Schau mal ist der süß!!!“ Ausrufe. Deshalb gibt es heute ein paar Dassiephotos die ich in Hermanus aufgenommen habe, dazu den Link zum Wikipediaartikel über Dassies. Und einen zu kapstadt.de, dort gibt es noch mehr Photos und Infos zum Dassie. Wer hier klickt sieht den knuddeligen „Keinohrhasen“ in einem kurzen YouTube Video in action. Leute, wer die Möglichkeit hat sich an diesem Sonntag ganz dassielike faul in der Sonne zu räkeln: Genießt es!        

Tag 7 von 42 – Geburtstagsbesuch, extragroß!

Schon zwei Mal haben wir einen Kindergeburtstag vor den Toren East Londons im Areena Riverside Ressort gefeiert und dort richtig viel Spaß gehabt. Besonders klasse war es dabei Überraschungsbesuch von ABBY zu bekommen. ABBY ist ein zahmer Girafferich, der auf den rund 350 ha des Areena Private Game Reserve zuhause ist. Sein Name bedeutet Abnormally Big BaBY, er hat ihn bekommen als er auf der Areena Animal Touch Farm per Flasche aufgezogen wurde. Seitdem ist er best friends mit Ziegen und Menschen, immer auf der Suche nach etwas leckerem zu essen und recht freigiebig mit seinen nassen ABBYküssen. Mehr Infos gibt es: HIER.    

Tag 6 von 42 – Geburtstag, Geburtstag!

Und was für einer! Dieses Jahr gibt es zu meinem Geburtstag zwar keine Feier, aber Blumen, Gesang, Geschenke und ein Meer von Glückwünschen auf diversen Kanälen. Es ist mir ein Fest! Ganz besonders gefreut habe ich mich über ein Telefonat bei dem mich meine allerliebste Schwiegermama aus Recklinghausen angerufen hat während ich hier in Südafrika am Strand stand. Irgendwie bin ich immer noch so 80er das ich darüber überrascht sein kann…Sowas hat es ja früher alles nicht gegeben, ne?! Außerdem hatte ich in den letzten Wochen so grauenhaft schlechte Whatsapptelefonate, das so ein richtig echtes Überseetelefonat mit super Sprachqualität und super Schwiegermutter und Blick aufs Meer schon etwas extratolles ist! Meistens finde ich das Whatsapp ein arger Störenfried ist mit seinen stets durchrauschenden Nachrichten die oft mehr oder weniger oder gar überhaupt nicht wichtig sind. Heute war das anders: Noch vor dem Frühstück gab es wunderhübsch gesungene Glückwünsche via Whatsapp und der Göttergatte hat mich sogar mit einem Videofilmchen mit brennenden Kerzen und Gesang überrascht! Das war was Neues für mich, mein eigenes kleines Geburtstagsvideo, …

Tag 3 von 42 – Delphine = Glück

Hey hallo, das heutige Kurzposting zeigt ein paar Photos die ich bei einer Bootstour hier in East London aufgenommen habe. An dem Tag hat das Meer gebrodelt vor Delphinen, es war die reine Freude. Manchmal sieht man auch Wale, immer Vögel, es gibt so viel Leben in, auf und über diesem sagenhaft blauen Meer. An einem Sonnentag auf so einem Boot zu sein ist ein Erlebnis das Glück in meiner Seele hinterlässt. Echtes, pures, pralles Glück. Wer mehr über die Touren wissen oder gleich eine buchen will der ruft +27 82 938 6275 an. Und wer einen deutschsprachigen Ansprechpartner sucht der kann unter dieser Telefonnummer nach Kathinka fragen. Auf Facebook findet ihr die Organisatoren der regelmäßig stattfindenden Bootstouren unter: Southern Cross Cruises. Und hier bei Imonti Tours auf Facebook noch mehr Photos und ein Delphinvideo von gestern. Hachz. Ich will Meeeeer!