Eigentlich wollte ich heute etwas Farbenfrohes gegen das Grau in Grau des East Londoner Bremenwetter posten, aber nu, das wird jetzt wohl nix mehr. Stattdessen habe ich ein paar Stunden mit meinem Openview HD Gerät verbracht, das mir Digitales Satellite TV verspricht, kostenfrei. Eigentlich eine klasse Sache, wenn es klappt. Würde ich die Geschichte der letzten Stunden erzählen, dann kämen darin sehr viele Kabel vor, Glücksmomente wenn der TV mit mir spricht, Verzweiflungsminuten wenn er plötzlich damit aufhört, Hoffnungsglimmer und Enttäuschungsrauch. Aus meinen Nüstern.
Aus welchen Gründen auch immer hat meine Hütte hier zwar eine dicke, fette Satellitenschüssel und lauter hübsches, dazugehöriges Gekabel aus der Wand hängen, kann aber auf diesen Kabeln nix empfangen. „You habe 0 TV Channels. You have 0 Radio Channels.“ Und ich arme Strohwitwe habe derzeit 0 Ehemänner an meiner Seite, die Schuld daran sein könnten, dass das alles nicht klappt. Schade, weil: Das ist manchmal auch ganz schön am verheiratet sein, habe ich heute so gedacht. Du fehlst mir Göttergatte, merkste, ne? Ist einfach auch nett, wenn man im Zweifelsfall weiß, wer schuld ist. Ich mein, das kann man ja auch immer noch selber erledigen, oder?
Jetzt muss ich wohl eine andere Möglichkeit finden, das Töchterchen am Freitag bei SABC 2 on Air zu sehen. An diesem Freitag, dem 22.09.17, ist World Rhino Day und das Fernsehen war bei ihr an der Schule, dem Merrifield College. Was die Tierschutzarbeit eines 13 jährigen East Londoner Schülers namens Riley Devan vom Selborne College damit zu tun hat, und warum dessen Arbeit zum Schutz der Rhinos so wichtig ist, das kann man hier in unserer Tageszeitung nachlesen oder am Freitag im Fernsehen sehen. Wenn man kann. Seufzeinbisschen. Ich mache wohl erst mal Feierabend für heute und hoffe auf ein farbenfroheres Morgen. Das hat immerhinwirklich gute Chancen. Enjoy!
2 Kommentare