Expat, See With Me
Schreibe einen Kommentar

Tag 40 von 42 – Integrationskurs Südafrika, Teil 1: Verkehrsregeln

Heute gibt es ein wenig Anschauungsmaterial zum Thema Verkehrsverhalten in Südafrika:

1.) Ladungssicherung:

Ladungssicherung muss, zum Schutze aller Verkehrsteilnehmer, sehr ernst genommen werden. Siehe Beispielfoto: Ein Mensch alleine könnte diese beiden losen Matratzen nicht halten. Das ist ein Job, der immer mindestens zu zweit und von erfahrenem Fachpersonal erledigt werden muss!

 

 

2.) Korrektes Verhalten an der Ampel

Die Funktion der Ampeln ist hier eine andere als beispielsweise in Deutschland. Deshalb heißen sie hier auch nicht Ampeln, sondern Robots. Ihre Kernfunktion erklärt Trevor Noah ganz wunderbar: „They add atmosphere to the intersection.“ Sie sorgen mit ihren hübschen Lichtspielen für die angenehme Atmosphäre an der Kreuzung. Das weiß ich seit Trevor es den USA erklärt hat, hier.

 

 

3.) Wer bremst, verliert!

Nicht jeder Verkehrsteilnehmer lässt regelmäßig seine Bremsen erneuern. Also, eher die wenigsten Verkehrsteilnehmer. Das Kleingeld fehlt, eine Pflicht zur Überprüfung des eigenen Autos gibt es nicht. Der Göttergatte hat das also mal ausprobiert: bei Dunkelorange an der Ampel gebremst. Netterweise war der Auffahrunfallmann versichert und wir hatten das Geld für die Reparatur nach einem Jahr wieder. Seitdem halte ich mich auch an die Regel: Wer bremst, verliert. Verliert alles außer den Lurch auf der Windschutzscheibe. Der beherrscht nämlich eine 1-A-Personensicherung. Lurchsicherung. Whatever. Hauptsache: Drive safe!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert