East London, Expat
Schreibe einen Kommentar

9/32 von #IAmGrateful: Über Hund und Katz und Geburtstag und Kuchen

Heute bin ich dankbar dafür, dass mir mein Kuchen nur so weit angebrannt ist, dass er morgen noch ein super Geburtstagsgeschenk abgibt. Der Ofen in diesem Haus hier ist grässlich, ich verstehe den nicht und freue mich auf meinen Uralt-SMEG in Bremen. Ach egal jetzt, es lebe das Frosting: Was verbrannt ist kommt ab, dann packe ich das Backwerk einfach in eine leckere Zuckerhülle und niemand außer du und eine Handvoll andere Blogleser werden um das kunstvoll sezierte Innenleben meines veganen und glutenfreien Karottenkuchens wissen. Stattdessen werden morgen alle begeistert sein von dem lecker-würzigen Geschmack des Kuchens, jede Wette. Backen kann so schön sein! Auch klasse: das die zu beschenkende Geburtstagsfreundin keine deutschen Blogs liest. Sagt sie. Bitte. Nicht. Lesen. Nur: Genießen 😉

Nee, aber sonst so, das mit der Dankbarkeit? Gestern war ich bei Sunel, der Chefin von Paws and Claws in East London. Sie ist zuständig dafür, dass unser Scooperhund im Januar gut über den Ozean fliegt und wohlbehalten in Frankfurt ankommt. Ich war etwas nervös bei dem Treffen mit ihr, wir sind die Papiere und Termine durchgegangen und ich habe das Prozedere erklärt bekommen. Das Ganze ist ja schon eine echte Vertrauenssache und man weiß nicht so recht, was man seinem Lieblingsköter mit so einem Flug antut. Sunel hat mir total viele Fragen beantwortet, von denen ich nicht einmal wusste, dass ich sie habe. Am Ende des Gesprächs hatte ich die ruhige Gewissheit, dass mein Hund diesen Flug gut überstehen wird – wie so viele andere vor ihm auch. Das ist Gold wert.

Der Hit war: Sie hat meinen Scooper eine ihrer alltäglich hundeerprobten Katzen begrüßen lassen, und er hat sich dabei ganz anders verhalten, als wenn er einer Katze in freier Wildbahn begegnet: Unterwegs wird er immer laut, aufgeregt, bellt und will hinrennen. Bei Sunel im Büro war er interessiert, freundlich und nicht allzu aufdringlich. Das hat mir Mut gemacht, denn wir haben im Januar noch eine ganz besondere Familienzusammenführung vor uns: In Bremen wartet in unserem Haus Katze Luzie. Die mit den älteren Rechten. Die noch nicht weiß, dass sie in Zukunft mit Hund Scooper zusammenleben wird und beide einen auf wir-lieben-uns-alle machen sollen. Gestern dachte ich: Wow. Das Zusammenleben kann klappen, ohne dass unsere beiden Lieblingstiere in verschiedenen Teilen des Hauses leben müssen. Zumal Sunel Scooper in der Zeit vor der Abreise bei sich und den Katzen in ihrem Büro haben wird, um ihn an seinen Flugcontainer zu gewöhnen. Da gibt es dann für ihn gleich noch ein wenig Katzengewöhnung mit dazu. Danke!

Auch dankbar bin ich darüber, dass es möglich ist, der besten Schwiegermutter der Welt über Kontinente hinweg an ihrem Geburtstag zu gratulieren, mit Whatsapp und auf anderen Wegen: Herzlichen Glückwunsch! Liebe M., selber backen kann ich dir dieses Jahr nichts, aber falls du dich jetzt überhaupt noch traust, dich von mir bebacken zu lassen, dann mache ich das im nächsten Jahr sehr gerne – bis dahin habe ich ja noch ein wenig Zeit zum Üben 🙂

Ich wünsche dir noch unzählige, wunderschöne Sonnenaufgänge wie den, den wir in East London zusammen genießen durften und bin immer noch dankbar dafür, dass du uns besuchen kommen konntest!!

Ab morgen gibt es die Dankbarkeitsposts dann ganz klein und in drei Sätzen auf meiner Facebookseite. Im Moment komme ich nicht mehr dazu Blogbeiträge zu schreiben vor lauter Dankbarkeitsbeiträgen, so war das nicht gedacht, das ändere ich. Hier bin ich auf Facebook.

Jetzt erst mal liebe Grüße in die Welt und ganz egal auf welchem Kontinent du bist, mit oder ohne Hund und Katz, mit oder ohne Geburtstag und Kuchen: Enjoy!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert