Alle Artikel in: Termine

Tag 39 von 42 – Termin! #EastLondon #TopsAndTags #Wheelchair #Recycling

In letzter Zeit muss ich ja immer solche Sachen machen. Zum Beispiel in der erst halbwegs gemütlichen neuen Wohnung blöde Behälter aufstellen, in denen irgendwelcher Plastikmüll einer unklaren Zukunft harrt. Weil: die Tochter und ihr Eco Club am Merrifield College. Warum und wofür wir diesen Plastikmüll mietfrei in unserer Küche wohnen lassen, das war mir lange unklar. Aber was tut man nicht alles. Dem Sohn zuhören was in der Welt- und der Deutschlandpolitik komplett falsch läuft und wie man alles besser machen könnte, wenn man es nur endlich richtig machen würde. Der Tochter beim Sammeln obskuren Mülls helfen. Kann ich.   Dann hatte ich kürzlich so ein Aha Erlebnis. Ich stand bei PnA, einem Büroartikelladen in Nahoon. An der Kasse dort wurde so ziemlich der gleiche Plastikmüll gesammelt wie in meiner Küche: bottle tops und bread tags, also Flaschendeckel und diese kleinen, weißen Dinger, mit denen die Brottüten zugemacht werden. Da habe ich mal eben nachgefragt, was es damit auf sich hat, und bin bei PnA offensichtlich an die genau richtige Adresse für meine Frage …

Tag 32 von 42 – Göttergatte? Fehlt mir!

Eigentlich wollte ich heute etwas Farbenfrohes gegen das Grau in Grau des East Londoner Bremenwetter posten, aber nu, das wird jetzt wohl nix mehr. Stattdessen habe ich ein paar Stunden mit meinem Openview HD Gerät verbracht, das mir Digitales Satellite TV verspricht, kostenfrei. Eigentlich eine klasse Sache, wenn es klappt. Würde ich die Geschichte der letzten Stunden erzählen, dann kämen darin sehr viele Kabel vor, Glücksmomente wenn der TV mit mir spricht, Verzweiflungsminuten wenn er plötzlich damit aufhört, Hoffnungsglimmer und Enttäuschungsrauch. Aus meinen Nüstern. Aus welchen Gründen auch immer hat meine Hütte hier zwar eine dicke, fette Satellitenschüssel und lauter hübsches, dazugehöriges Gekabel aus der Wand hängen, kann aber auf diesen Kabeln nix empfangen. „You habe 0 TV Channels. You have 0 Radio Channels.“ Und ich arme Strohwitwe habe derzeit 0 Ehemänner an meiner Seite, die Schuld daran sein könnten, dass das alles nicht klappt. Schade, weil: Das ist manchmal auch ganz schön am verheiratet sein, habe ich heute so gedacht. Du fehlst mir Göttergatte, merkste, ne? Ist einfach auch nett, wenn man im Zweifelsfall …

Tag 31 von 42 – Sizwe is singing soon!

Für diesen Freitag, den 22.09.17, hat meine Freundin Sizwe Mqalo ein Konzert auf die Beine gestellt. Ich freue mich sehr darauf, sie endlich wieder singen zu hören! Sie hat das schon öfter bei einem Glas Wein in meiner Küche gemacht, ich weiß, wovon ich rede: Erst wird einmal um die Welt diskutiert, Meinungen kommen auf den Tisch: Politische, Fragen zu schwarz und weiß und allem dazwischen, zu Afrika und Europa, zu Ökonomie und Kultur, whatever, auch unbequeme Themen, warum diskutiert man sonst. Ganz manchmal fühle ich mich dann wie bei: Sizwe erklärt mir die Welt, sie erklärt mir ihre Welt. Und das ist klasse, denn ich weiß nach zwei Jahren immer noch viel zu wenig über die Geschichte, Kultur und Tradition der Xhosa, die die allergrößte Bevölkerungsgruppe hier am Eastern Cape ausmachen. Sizwe kann ich alles fragen und ihre Antworten sind besonders hilfreich, weil sie auch meine westlich geprägte Welt kennt und weiß, wie ich ticke. Mittendrin fällt ihr dann oft ein Lied ein, meistens ein selbst gemachtes, und sie fängt an zu singen. Dann …

Tag 25 von 42 – International Coastal Cleanup Day

An diesem Samstag, den 16.9.2017, ist International Coastal Cleanup Day. Die Kernidee an diesem Tag ist es an ein Gewässer zu gehen und dort Müll einzusammeln. Der NABU hat für Deutschland jede Menge weitere Aktionsvorschläge auf seiner Website, die ist unbedingt lesenswert! In Bremen beispielsweise geht es am Samstag um 11 Uhr am Vahrer Feldweg los, da wird vom Paddelboot aus entmüllt. Rechts am Rand der NABU Website finden sich noch viel mehr deutschlandweite Aktionstermine. Hier in und um East London kenne ich zwei Aktionen, die man sogar hintereinander machen könnte: Am Samstagmorgen um 8:00 beim Kwelera National Botanic Garden und mittags um 12 Uhr am Nahoon Beach. Dem mit dem leckeren Kaffee und dem leckeren Kuchen und dem leckeren Frühstück und dem leckeren Mittagessen…The Beach Break, das mir am Tag 23 ein bisschen das Leben gerettet hat. I love this place! Also, nochmal wegen Samstag: Einfach ein paar Freunde anschnacken, Handschuhe mitnehmen und einen Behälter, Hundefuttersäcke sind zum Beispiel super um den Müll einzusammeln. Und dann wird gemeinsam sauber gemacht. Einfach mitmachen, oder wie …

Tag 19 von 42 – Empfehlung: Market @Bowls Road

Das ist wo ich am Samstag wäre, wenn ich nicht woanders wäre. Wo woanders, das verrate ich erst nächste Woche. So sehr ich mich auf meine eigene Wochenendveranstaltung freue, so schade finde ich, dass ich den Frühlingsmarkt in der Bowls Road im Design Quarter verpassen werde. Dort gibt es Kunsthandwerk, Livemusik, lecker selbstgemachtes Essen aller Arten, you name it…. Natürlich warten auch diverse Bars an denen beispielsweise gute Weine, Craft Beer und Gin (Gin!) angeboten werden. Ja, was ich sonst noch so verpasse erzählt ihr mir dann bitte, ich denke es ist ein Menge: Der Markt ist sehr groß und eine absolute Empfehlung! Ich würde vorschlagen: Ein paar Freunde mitnehmen, sich spontan vor Ort treffen oder neue Leute dort kennenlernen – das funktioniert alles. Viel Spaß! Hier gibt’s die Veranstaltung auf Show Me East London, hier auf Facebook.  

Samstag, den 8.07.17: Veranda Panda

Lieblingsmusik, meine! Ich habe Veranda Panda auf dem Splashy Fen Festival an Ostern 2016 in den Drakensbergen kennengelernt. Sie machen spaßige, tanzbare Electromucke, sehr melodisch und ich liiiebe die Geige. Oder Violine? However: Seit ich Veranda Panda damals live gehört habe, bin ich ihr Fan. Und nun kommen sie in unser Dorf, nach East London. Das schreiben die Veranstalter über das morgige Veranda Panda Konzert im Wiseguys/Vincent: ‚One of South Africa’s hottest electronic duo’s, and our good friends, are back! Currently tearing up airwaves and festivals all over the country, Veranda Panda are firm favorites here in East London with packed out shows everytime they visit us! And it’s not hard to see why… with a unique energy that keeps you on the floor their entire set, you’ll get to see anything and everything, including the violen! You don’t want to miss them!‘ Ich schätze das man die  Anfangszeiten nicht all zu ernst nehmen darf. Irgendwo steht 21 Uhr, woanders 20 Uhr und am Ende passiert eh‘ was passiert, wir sind ja schließlich in Südafrika. …