Alle Artikel mit dem Schlagwort: Plastik

15/32 von #IAmGrateful: Was mich alles nicht umbringt

  Puh, heute schwächel ich, auch noch nach der fünften Tasse Kaffee. Dabei wäre ich gerade so verdammt gerne die siebenarmige everything-is-possible-Göttin, die gleichzeitig die Garage weiter ausmistet, Geburtstagsvorbereitungen trifft, alle Vertragskündigungen im Blick hat und eine Abschiedsparty plant. Lecker gesundes Zeug kocht in einer halbwegs aufgeräumten Küche. You better don’t ask.     Und ich wäre so gerne die, die Zeit hat ihr neu erworbenes Bloggerwissen umzusetzen, die Grafikapps und Bildbearbeitungsprogramme erprobt und ein oder zwei Mal die Woche echte Blogbeiträge schreibt neben der #IAmGrateful-Reihe. Am besten natürlich SEO optimiert, logisch, alles heute, alles hier undjetzt. Meinem Blog hier eine neue Definition geben, das fehlt auch gerade, denn: Ein Blog, der sich hauptamtlich um das Reisen in Südafrika dreht, das wird mein Just Sea With Me Schätzchen nicht werden, wenn ich bald nach Bremen umziehe. Ach ja, ich habe noch etwas anderes vergessen in der Jammerparade. Schwimmen zu gehen wäre natürlich auch wirklich fein, besser noch: Den Hund und die Kinder am Strand auslüften, so grau ist dieser Himmel doch gar nicht, das geht …

Tag 39 von 42 – Termin! #EastLondon #TopsAndTags #Wheelchair #Recycling

In letzter Zeit muss ich ja immer solche Sachen machen. Zum Beispiel in der erst halbwegs gemütlichen neuen Wohnung blöde Behälter aufstellen, in denen irgendwelcher Plastikmüll einer unklaren Zukunft harrt. Weil: die Tochter und ihr Eco Club am Merrifield College. Warum und wofür wir diesen Plastikmüll mietfrei in unserer Küche wohnen lassen, das war mir lange unklar. Aber was tut man nicht alles. Dem Sohn zuhören was in der Welt- und der Deutschlandpolitik komplett falsch läuft und wie man alles besser machen könnte, wenn man es nur endlich richtig machen würde. Der Tochter beim Sammeln obskuren Mülls helfen. Kann ich.   Dann hatte ich kürzlich so ein Aha Erlebnis. Ich stand bei PnA, einem Büroartikelladen in Nahoon. An der Kasse dort wurde so ziemlich der gleiche Plastikmüll gesammelt wie in meiner Küche: bottle tops und bread tags, also Flaschendeckel und diese kleinen, weißen Dinger, mit denen die Brottüten zugemacht werden. Da habe ich mal eben nachgefragt, was es damit auf sich hat, und bin bei PnA offensichtlich an die genau richtige Adresse für meine Frage …

Tag 10 von 42 – Plastik, Sand und Strand

Vor knapp einem Monat haben wir unser Haus in Blue Bend besenrein an die Vermieter zurückgegeben, ein paar letzte Dinge ins Township Nompumelelo gebracht und sind dann todmüde, aber total erleichtert, an den Strand gefahren. Wir hatten Wein und Cola und was sonst noch schnell greifbar war im Gepäck, ich dachte unser Plan für den Abend sei vor allem die Flaschen zu leeren und zufrieden in den Sonnenuntergang zu grinsen. War aber nix, weil meine superheldigen Ecowarrior an dem Abend noch mehr Energie hatten als nötig ist um dem Sonnenuntergang ein Glas entgegen zu heben. Und den alten Reifen entsorgen wollten. Mein Respekt geht an mein nimmermüdes Töchterchen, das uns alle motiviert Plastikmüll zu vermeiden und an jeder erdenklichen Aktion mitzuwirken die Müllvermeidung und saubere Strände zum Ziel hat. Manchmal ist das echt unbequem. Manchmal muss ich auch einfach ein wenig Pause davon machen und darf mir die Welt ein wenig schöntrinken. Auf Dauer scheint das aber leider kein echter Plan zu sein. Im Moment zum Beispiel sieht der Strand vor unserer Haustüre nicht ganz …