Über mich

Kurzversion für eilige Reisende:

Mein Name ist Kathrin Wischnath, ich bin Kulturwissenschaftlerin aus Bremen. Seit 2015 lebe ich mit meinem Mann Uli, unseren beiden Teenagern und Hund Scooper in East London, Südafrika. Die Lieblingsjobs in meinem bisherigen Leben waren PR Managerin, Journalistin, Autorin, Apfelsaftmosterin und Käserin.

Mein Lieblingsjob in Südafrika ist Reisebloggerin. Für die nähere Zukunft hoffe ich auch noch auf den Titel GoProGranny. Am älter werden arbeite ich selbst, aber falls in deinem Keller noch eine unbenutzte Actioncam herum liegt: Just Send It To Me!

Bis du sie findest tippe ich weiter und sammle auf Just Sea With Me Informationen die dir helfen, wenn du als Expat nach East London ziehst oder eine Südafrikareise planst. Vielleicht willst du auch einfach nur mitlesen und dich deinem Fern- und Seeweh hingeben? In jedem Fall bist du hier:

Herzlich Willkommen!

Zuhause in East London, Südafrika: Als ich 2014 zum ersten Mal mit meinem Mann in East London ankam* wollte ich hier ganz schnell wieder weg. Cape Town, das war mein Südafrika: Weltbekanntes Design, florierendes Nachtleben, internationales Flair, Arts and Culture. Oder wenigstens Port Elizabeth sollte es sein, mit seiner belebten Strandpromenade, seinen hippen Cafes. Nur bitte nicht East London. Das ist mir definitiv zu klein, zu konventionell und überhaupt: Wo bitte ist denn hier die Fußgängerzone?

Perfekte Location für Outdoorliebhaber: Mittlerweile lebe ich seit über zwei Jahren mit meiner Familie hier und weiß: East London und das Eastern Cape werden unterschätzt, nicht nur von mir. Es ist die perfekte Location für Naturliebhaber. Für die Sorte Touristen die gerne am Strand chillen ebenso wie für Outdoorsportler aller Arten. East London bietet hervorragende Bedingungen für Triathlon, Kanu, Surfen, Wandern, you name it. Außerdem haben wir das beste Wetter, rasend schöne Küsten und endlose Strände. Sorry, Cape Town.

Das Meer und ich: Der Indische Ozean macht mich glücklich. Egal ob ich nur auf ihn drauf gucke oder drin schwimme. Vom Surfbrett falle, Salzwasser durch Mund und Nase trinke und das Ganze dann Surfen nenne. Das Ozean ist mein Freund. Immer wieder macht er das ich: Jahrgang 1970, latent übergewichtig und zu oft von meinem Computerrücken geplagt, total freiwillig Sport mache. Manchmal sehe ich dabei eine Gruppe von Delphinen, erahne einen Wal. I feel blessed.

Tierwelt ganz nah: Elefanten kreuzen selten unsere Straßen, das erledigen hier am Eastern Cape größtenteils die Affen, Kühe, Ziegen, Baboons, Esel und Hunde. Aber Zebra, Giraffe und Co sind manchmal spontan hinter einem Zaun am Wegesrand zu sehen. Wer sich nur 24 Stunden in einem der nahegelegenen Game Parks einmietet, wird Wildtieren so nahe kommen, das der Adrenalinspiegel steigt und die Glückshormone im Viereck springen. Are you still with me? Then you know by now: Es ist atemberaubend schön hier!

Mein Blog ist eine Einladung an dich: Er soll dir nützliche Informationen bieten, wenn du als Tourist nach Südafrika kommst oder als neuer Expat anreist. Ich zeige dir meine Lieblingsorte am Eastern Cape und dem Rest von Südafrika. Meistens haben sie keine Fußgängerzonen und nicht immer kommen darin Elefanten und Giraffen vor. Sehr oft aber Menschen die lächeln als koste es sie nichts. Die sich freuen wenn man spontan anfängt zu tanzen oder die das einfach selber tun: Ob auf dem Splashy Fen Festival in den Drakensbergen, beim Live Konzert am First Thursday in Cape Town oder in East London im Supermarkt. Man muss die Feste feiern wie sie fallen, das hat mir Südafrika mittlerweile beigebracht: It’s Thursday already, so let’s party like a pro!

Komm mit: Lerne traumschöne Küsten kennen, sei mit mir outdoors unterwegs: Zu Fuß, per Fahrrad, auf dem Pferd, however. Ich zeige dir Hotels, Restaurants, Backpacker, Surfspots und der Welt lustigste Pinguinkolonie. Mit etwas Geduld lässt sich immer wieder Kultur hinter dem erleben, was sich auf den ersten Blick nur als interessantes Fotomotiv darstellt. Südafrikas Vielfalt ist faszinierend, Menschen, Kultur, Natur und Tierwelt mehr als eine Reise wert. Und was auch immer dabei als nächstes ausprobiert werden will: Let’s just do it! Denn Ausprobieren mag ich sehr, neben dem Schreiben ist das mein Lieblingsberuf.

Ja, das war’s so weit von mir. Ach nein, warte: Ich freue mich über deine Südafrikatipps! Die probiere ich bei Gelegenheit aus und gebe sie gerne an andere weiter. Just be with me: contact [at] justseawithme [dot] com

Wir sehen uns am Meer! Kathrin

*Damals lebten der Lieblingsmann und ich noch in unserem geliebten aber sonnenarmen Bremen. Und wir wollten Meer! Das gibt es hier. Wir haben beschlossen gemeinsam mit unseren beiden Teenagern eine Zeit lang auszuwandern und unser Glück entlang der südafrikanischen Küste, der Garden Route gesucht. Crazy genug hat der Göttergatte auf dieser Tour einen Job in der Solarindustrie in East London gefunden. Crazy genug haben wir auf eigene Faust die Visa für uns beantragt und sie nach einem neunmonatigen, kafkaesken Prozedere bekommen. Crazy genug: Leben wir immer noch hier. Direkt am Meer. Davon wird man leider nie satt. Nur süchtig.